Welcome to ChaosPad V1.1!
This pad text is synchronized as you type, so that everyone viewing this page sees the same text. This allows you to collaborate seamlessly on documents!
E-Mailentwurf für Anschreiben an den Linuxzeitschriftenverlag:
=================================================
Stichpunkte:
[ ] Anliegen und Motivation der E-Mail (erneute Spende von Linux-Zeitschriften (incl. zugehöriger Freie-Software-DVD) für Erstis)
[ ] Ablauf im vorigen Jahr und Erfolge seit dem (siehe Wiki + Kalendereinträge im StuRa-Bereich Datenkultur http://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/hopo/dk )
[x] geplanter Ablauf für dieses Jahr (Verteilung am FSR-Info/Mathe-Stand)
[ ] Information über Nachfolger/in (zukünftige(r) Anspr.partner(in))
Textentwurf:
Betreff: Anfrage wegen Freiexemplaren für Studienanfänger
Sehr geehrtes Redaktionsteam,
für das anstehende Wintersemester möchte ich für die Studienanfänger der HTW Dresden wegen Freiexemplaren ihrer Linuxzeitschriften anfragen. Im vorigen Jahr lies uns ihr Herr König bereits ein Paket von solchen zukommen und signalisierte auch Interesse an zukünftigen Anfragen.
Für das Anfang Oktober beginnende Wintersemester erwarten wir wieder ca. 1000 Ersties in den 8 Fakultäten der Hochschule. Die Erfahrung vom letzten Jahr zeigte, das ca. 500 Zeitschriften optimal wären. Diese sollen zur Erstsemestereinführungswoche (kurz: ESE) ab dem 28.09. am Stand des FSR Informatik/ Mathematik an die Studierenden aller Studienrichtungen verteilt werden.
Eine vorherige Anlieferung - idealerweise in der 29. KW. - an folgende Lieferadresse:
StuRa HTW Dresden
ESE-Orga Team/ Norman Schwirz
Raum Z 123
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
wäre super.
Weitere Details zur geplanten Veranstaltung können sie gern unserer Web-App ( http://lineupr.com/stura-htwdd/ese15 ) entnehmen. Sollten sie Interesse an Werbung (für Freie Software, entsprechende Zeitschriften & Kurse sowie Praktikantenstellen etc.) haben, nennen Sie uns bitte Ihre Sponsoring Bedingungen!
Mit freundlichen Grüßen
Norman Schwirz
--
Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates
und des Fachschaftsrates Informatik/ Mathematik
der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
http://www.stura.htw-dresden.de
sowie der Hochschulgruppe Freies Software und Freies Wissen
http://fsfw-dresden.de/
Meine damaligen E-Mail samt Antwort
Guten Tag Herr Schwirz,
gerne und freut uns, dass diese auf so positive Resonanz getroffen
haben. Gerne können wir Sie auch nächstes Mal wieder unterstützen.
Mit besten Grüßen,
Florian König
PR und Marketing Manager
Medialinx AG, Putzbrunner Straße 71, 81739 München, Germany
Tel: +49-89-99 341-138, Fax: +49-89-99 341-199fkoenig@medialinx-gruppe.de, http://www.medialinx-gruppe.de
--------------------------------------------------------
Medialinx Gruppe: Lawrance, Ks - Malaga -
Manchester - München - São Paulo - Warszawa
--------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Putzbrunner Str.71, 81739 München
Amtsgericht München: HRB 129161
Vorstand: Brian Osborn, Hermann Plank
Aufsichtsratsvorsitzender: Rudolf Strobl
Am 07.10.2014 um 01:10 schrieb Norman Schwirz:
Sehr geehrter Herr König,
besten Dank für die gesponserten Zeitschriften zu GNU/Linux und Freier
Software, welche am vergangenen Dienstag passend zu den
Erstsemesterveranstaltungen wohlbehalten eintrafen.
Unter [1] finden sie die Dokumentation der Aktion. Gern sende ich ihnen
anbei das gewünschte Foto vom Inhalt einer der Ersti-Tüten, wie sie an die
Studienanfänger verteilt wurden. Die ersten Tüten enthielten auch noch
kleine Kärtchen von LibreOffice, welche allerdings nicht bis zum Schluss
reichten.
Wenn es nun nichts mit Freier Software, GNU/Linux, OpenStandards etc.
wird, weiß ich auch nicht.
[1]:http://wiki.stura.htw-dresden.de/index.php/Erstie-Quiz#Dokumentation_und_Auswertung
Norman Schwirz
--
Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates der Hochschule für Technik
und Wirtschaft Dresden
Aktiv im Bereich Datenkultur dk@stura.htw-dresden.de
und im Bereich Ökologie oeko@stura.htw-dresden.de
-------------------
Sehr geehrter Herr König,
vielen Dank für ihr Angebot den StudienanfängerInnen der HTW Dresden ein
kostenfreies Zeitschriftenpaket zusammenzustellen. Dies nehmen wir
natürlich gerne an.
Für das Anfang Oktober beginnende Wintersemester erwarten wir ca. 1000
Ersties in den 8 Fakultäten der Hochschule erwartet.
Hier nun die Adresse lautet:
StuRa HTW Dresden
Norman Schwirz/ Bereich Datenkultur
Raum Z 123
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Norman Schwirz
--
Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates der Hochschule für Technik
und Wirtschaft Dresden
Aktiv im Bereich Datenkultur dk@stura.htw-dresden.de
und im Bereich Ökologie oeko@stura.htw-dresden.de
-----------
Textentwurf eines Artikels über die ESE 2014
===================================
( s.a.: http://wiki.stura.htw-dresden.de/index.php/ESE_2014#Dokumentation_und_Auswertung )
* Beschreibung was die ESE ist und wozu sie gedacht ist
* rückblickende Zusammenfassung
* (einige) Projekte/ Aktionen und deren Motivation
* Dank an Helfer und Sponsoren
* ein paar passende Fotos wären noch schön
...